Information zur Handhabung und der Verarbeitung persönlicher
Daten nach DSGVO beim Verein
„Freiwillige Feuerwehr Greifenberg e.V.“
Hinweis: der einfacheren Lesbarkeit wegen, ist nachfolgend mit „wir/unser“ der Verein „Freiwillige Feuerwehr Greifenberg e.V.“ umschrieben.
-
Gesetzliche Grundlage
Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist im Wesentlichen Art. 6 Abs.1 lit. b der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
-
Zweck der Datenverarbeitung
Persönliche Daten werden von uns nur in dem Umfang erhoben, der zur Erfüllung der Vertragsbeziehung, sprich Mitgliedschaft, zwingend erforderlich ist.
Wozu werden die Daten verwendet?
- Mitgliederverwaltung
- Einzug der Mitgliedsbeiträge
- Einladung zur Hauptversammlung
- Rundscheiben zu sonstigen Veranstaltungen (z.B: Jahresprogramm, Festzüge)
-
Welche Daten werden verarbeitet?
- Vor- und Zuname
- Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
- Telefon-Nummer(n)
- E-Mail-Adresse (nur sofern freiwillig mitgeteilt)
- Geburtsdatum
- Art der Mitgliedschaft/Funktion (aktiv, nur fördernd, Jugend- oder Kinderfeuerwehr)
- Gründungmitglied ja/nein
- Eintrittsdatum
- Bankverbindung
- Referenz-Nummer für SEPA-Lastschriftverfahren
-
Löschung der Daten
Mit dem Ausscheiden aus dem Verein werden die gespeicherten persönlichen Daten unmittelbar gelöscht. Ausgenommen davon sind Geschäftsvorfälle (z.B. Spendenquittungen) zu denen der Gesetzgeber besondere Aufbewahrungsfristen festgelegt hat.
Nennungen von Personen in früheren Protokollen und Anwesenheitslisten werden aus Aufwandsgründen nicht gelöscht. Zusätzlich sind sie auch Informationen für chronistische Zwecke, die unter dem Begriff „Medienprivileg“ gesetzlich geregelt sind.
-
Auftragsverarbeitung/Homepage
Unsere Homepage hat ausschließlich informative Zwecke zum Ziel. Es werden keine persönlichen Daten verarbeitet. Deshalb verfügt die Seite auch nur über ein druckbares Beitrittsformular.
Ausnahme bilden kurzfristige Aktionen, welche aber nur Vor- und Zuname sowie aktionsrelevante
Zusatzinformationen abfragen. Diese Daten werden nach der Aktion sofort gelöscht.
Unsere Homepage wird von 1&1 IONOS SE gehostet.
Detailinformationen nach DSGVO zu den beim Hosting eingesetzten Applikationen, gespeicherten Daten und Speicherzeiträumen finden Sie in der gesamten Datenschutzerklärung auf unserer Homepage
unter
http://feuerwehr-greifenberg.info/
-
Weitergabe von Daten an Dritte
Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte. Sowohl unser Dachverband (Kreisfeuerwehrverband Landsberg am Lech und übergeordnete Dienststellen) als auch die Finanzverwaltung fordern diese nicht.
-
Verarbeitungssicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Sämtliche zur Verarbeitung genutzten Rechner sind mit Passwort geschützt, werden ständig auf den aktuellsten Sicherheitsstand des Betriebssystems upgedatet, ebenso sicherheitsrelevante Zusatzprogramme wie Virenscanner, Firewall, usw.. Wöchentlich erfolgt eine Datensicherung.
-
Betroffenen- und Beschwerderecht
Als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie das Recht, Auskunft, Korrektur bzw. Löschung der Daten zu verlangen oder eine erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an:
Peter Breunig
1. Vorsitzender
Alpspitzstraße 26
86926 Greifenberg
Telefon: 08192/934613
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach