Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16
Ausstattung:
Halbautomatisches 6 Gang-Schaltgetriebe
Pumpenleitsung 3000l/min bei 10 bar, Tankinhalt 1600l und
zwei getrennte Schaumtanks 1x 150l und 1x 50l,
Schaumzumischanlage (Digimatic), Rückfahrkamera,
Pneumatischer Lichtmast mit 6x Xenon mit Fernbedienung,
Rundum- und Unterflurbeleuchtung in LED, Blaulicht vorne, hinten und
Frontblitzer in LED Technik, Helmhalter für Fahrer und Beifahrer,
Sitzheizung Fahrer / Beifahrer, Standheizung, Fahrer Comfortsitz,
Rückfahrwarneinrichtung (quittierbar), LED-Heckwarneinrichtung,
Suchscheinwerfer, Magazin für Einsatzpläne, Schlüsseltressor,
Schwanenhalsleseleuchte, Sondersignalanlage über Fußtaster,
Mobiltelefon, 1x Digitalfunkgerät MRT, 3-Punkt-Sicherheitsgurte auf allen
Sitzplätzen, Getränkefach, Herausklappbare Kotflügel im Bereich
der Hinterachse / begehbar, Dachbeleuchtung LED, Dachaufbaukasten
mit Beleuchtung, 2x Digitalfunk HRT, und MRT - Funksprechstelle am Pumpenstand, Druckluftan-
schlüsse im Geräteraum 1 und 2, Handbuch Gefahrguteinsatz, Handlampe Ex
Mannschaftsraum:
4 Preßluftatmer, Wärmebildkamera, Ex / OX - Messgerät,
Notfallrucksack, Atemschutzüberwachungstafel,
Feuerwehrgurte, 4x Atemschutztaschen mit Leine,
Krankendecke, Bergetuch, Innenbeleucht umschaltbar
von Weiss - auf Rotlicht, Warnwesten, Winkerkellen,
Notfallhammer, Notfallschere, 2x Digitalfunkgeräte HRT
Deinfektionshandschuhe, 4x Handscheinwerfer Ex,
Als Rückfallebene noch 4x 2m Funkgeräte unter der Sitzbank
Geräteraum 1:
Rettungssatz schwer (Schere und Spreizer), Stabpack (Unterbauholz),
2x Teleskopzylinder, Rettungsplattform, Rettungsbrett, Krankentrage,
Rüstholz, Hoolingan Tool, Türöffnungssatz, Motorsäge, Werkzeugkasten,
Mehrzweckzug 3,2t, Stabfast (Abstützsystem), Akku-Schrauber,
Besen und Schaufel, VU Koffer mit Glasmaster und Flex mit Diamantscheibe,
Koffer zur Absicherung LKW-Führerhaus, Schachthaken, Astschere, Bolzen-
schneider, Nageleisen, Feuerwehraxt, Axt, Blechaufreiser, Abdeckplane VU,
Brechstange, Ablageplane THL
Geräteraum 2:
Stromerzeuger 13 kVA, Hebekissen, Stativ mit Beleuchtung 2x 1000W
Tauchpumpe, Säbelsäge, Trennschleifer, Leitkegel, Waathose,
2x Kabeltrommel, Euro Blitzer, 2x Faltsignal, Werkzeugkasten Elektrik,
Standrohr mit Zubehör
Geräteraum 3:
2x Auffangmulden, Schachtabdeckungen, Ölbindermittel, Ölflies,
Chemiekalienschutzanzug Leicht, Notfallwanne, mehrere Kisten mit Kleinteile
Digimatic (Schaumzumischanlage), Umfüllpumpe
Geräteraum 4:
Sprungretter SP16, Überducklüfter, Hitzschutz Form II
Geräteraum 5:
Hohlstrahlrohre C, Schläuche C + B, 3x Schlauchtragekörpe C,
Rauchverschluss, Schnellangriffsverteiler B, Druckbegrenzer
Geräteraum 6:
Kombischaumrohr, Strahlrohr B, Hygienebord mit Druckluft, Kübelspritze, Feuerschlöscher, Schnellangriffsverteiler B, Schnellangriff C mit Hohlstrahlrohr,
Löschdecke
Dach:
3 teilige Schiebeleiter, 4 teilige Steckleiter, Einreishacken, Schlauchbrücken,
Spaten, Besen, Saugschläuche, Feuerpatschen
Diese Fahrzeug ist das Erstangrifffahrzeug bei Bränden
und THL Einsätzen.